• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Aktuelles > Emscher-Lippe

Ausstellung: mutig.clever.gründerin

In Gelsenkirchen wird am 30. November die Ausstellung des Projekts mutig.clever.gründerin mit 12 Vorbildunternehmerinnen eröffnen.

Fast alle vorgestellten Geschäftsfrauen sind in den vergangenen Jahren mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet worden.
Ministerin Ina Scharrenbach wird die Ausstellung mit einem Grußwort eröffnen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden dann Unternehmerinnen von ihren Erfahrungen berichten:

Angela Koszewa (Gründerin von NONOMO und Fidella) spricht darüber, wie es sich anfüllt einen Traum zu leben.
In der anschließenden Podiumsdiskussion werden die verschiedenen Blickwinkel einer Selbstständigkeit in den Fokus genommen.
Die Expertinnenrunde besteht aus Petra Bauer, Leiterin des Startercenters im Kreis Recklinghausen, und Kennerin der Gründerinnenszene in der Emscher-Lippe Region,  Melanie Goldhagen, die in ihrem Unternehmen KidzzinForm mittlerweile 140 Mitarbeitende beschäftigt und dafür den 1. Platz im Gründerpreiswettbewerb NRW 2015 erreichte, Birgit Honvehlmann, die vor drei Jahren den Blumenhandel Steinbrecher übernommen und daraus einen Integrationsbetrieb gemacht hat und ebenfalls im Gründerpreiswettbewerb NRW 2016 den 2. Platz machte, Nadja Kothe, die als Vorbild-Unternehmerin Deutschlands bereits verschiedene Auszeichnungen erhielt und ihr Unternehmen Typovilla über Marl hinaus bekannt gemacht hat, Andrea Magnus, Sparkasse Gelsenkirchen, die seit vielen Jahren Gründerinnen und Unternehmerinnen bei allen Finanzierungsfragen zur Seite steht, Michelle Schwabe, die als Jungunternehmerin im Sommer dieses Jahres als Fotografin gestartet ist und weiß wie wichtig eine gute Vorbereitung für Gründerinnen ist.

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 in der Sparkasse Gelesenkirchen-Buer. (Zum Programm)

zurück

Termine in Emscher-Lippe

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! mehr

Regionales Projektbüro

Emscher-Lippe fördert Frauenerwerbstätigkeit (ELfFE) e.V.

Jutta Beyrow
Emil-Zimmermann-Allee 24
45897 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/31925022
Fax: 0209/1551664

info(at)elffe.de
http://www.elffe.de/

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr