• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Aktuelles > Mülheim-Essen-Oberhausen

Fraugemacht mit durchdachtem Konzept

Olivia Lindisch war eine der Teilnehmerinnen in der ersten Mülheimer Gründerinnenwerkstatt. Für das hier entwickelte Konzept gab es im Juli 2010 den Unternehmerinnenbrief NRW.

„Ich hatte eigentlich nicht erwartet, dass das eine solche Marktlücke ist", sagt Olivia Lindisch über das Dienstleistungsangebot von Fraugemacht. Handwerkliche Leistungen, Renovierungen, Reparaturen und Raumausstattungen aus Frauenhand kommen an in Mülheim und Umgebung.
Olivia Lindisch hat schon bald eine Mitarbeiterin, eine Malermeisterin, eingestellt. Alle weiteren Gewerke, die die gelernte Industriemechanikerin nicht selbst bedienen kann, kann sie gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen bedienen.
Die Gründerin weiß: Privatkundinnen und -kunden schätzen es, dass eine Handwerkerin sie bedient.

Zum Porträt von Olivia Lindisch

zurück

Termine in Mülheim-Essen-Oberhausen

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! mehr

Regionales Projektbüro

Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung

Kay Zellmann
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Tel.  0208 48 48 59
Fax: 0208 48 48 49

k.zellmann(at)muelheim-business.de

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr