Netzwerken im Neandertal

Zum zweiten Mal haben sich jetzt die Preisträgerinnen des „Unternehmerinnenbriefes NRW“ bei einem Netzwerktreffen ausgetauscht.
Auf Einladung der Wirtschaftsförderung im Kreis Mettmann begann der Abend mit einem Besuch des Neandertalmuseums und spannenden Einblicken in die Menschheitsgeschichte.
Ganz konkret um denUnternehmerinnen-Alltag ging es dann im noch jungen Café Neandertal No. 1. Die Gründerinnen und Geschäftsfrauen tauschten sich über die Themen Akquise, Digitalisierung und Vereinbarkeit aus. Zudem gaben Expertinnen und Expertenen aus der Jury den Gewinnerinnen aus der Rhein-Wupper Region Tipps und eigene Erfahrungen weiter, wie man Unternehmen voranbringen kann und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
Beim Netzwerken treffen sich Gründerinnen, die gerade starten und solche, die mit einigen Jahren Erfahrung Mut machen und Tipps geben können. Der abschließende Marktplatz zeigte wie schon im vergangenen Jahr, dass das U-Brief-Netzwerk viel Potenzial zum Kooperieren und Austauschen von Wissen bietet, frei nach dem Motto "Eine weiß immer was ..."