• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Aktuelles > Rhein-Wupper

WDR-Besuch bei Gefilzt + Zugenäht

Der Unternehmerinnenbrief soll auch als PR-Instrument eine größere Öffentlichkeit für selbstständige Frauen schaffen. Schön, wenn das klappt. Wie im Fall von Jutta Glenz und ihrer Patin Anke Naegele. Dort war der WDR zu Besuch.

Anke Naegele hat einen vollen Terminkalender. Und Jutta Glenz einen Laden mit ziemlich ausgedehnten Öffnungszeiten. Was liegt da näher als die Gespräche mit ihrer U-Brief Patin in den Laden zu verlegen und mit einem kleinen privaten Stoffeinkauf zu verbinden?

Im Mai war auch das Lokalfernsehen des WDR im Kreis Mettmann dabei, als Anke Naegele ihre "Paten-Gründerin" Jutta Glenz traf. Was motiviert eine vielobeschäftigte Beraterin, sich hier ehrenamtlich zu engagieren? Das wollte die TV-Autorin wissen und auch, was nicht nur die Gründerin, sondern auch die Patin aus diesen Begegnungen mitnehmen kann.

In der WDR-Mediathek gibt es den Beitrag vom 28. Mai in voller Länge: "Die Unternehmenspatin"

zurück

Termine in Rhein-Wupper

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Kreis Mettmann
Wirtschaftsförderung

Anne-Kathrin Goßmann
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
Tel.: 02104 - 99 26 13
Fax: 02104 - 99 56 18

unternehmerinnenbrief(at)kreis-mettmann.de

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr