Mehr Gründungen in NRW
In NRW starteten in 2013 mehr Personen in die Selbstständigkeit als im Vorjahr.
Entgegen des deutschlandweiten Trends (2,4 Prozent weniger Gründungen als 2012) gab es 0,3 Prozent mehr Gründungen im Bundesland. Wirtschaftsminister Garrelt Duin sieht diese positive Entwicklung vor allem in der guten Beratung begründet: “Gut beratene Gründungen sind stabiler, weisen mehr Wachstum auf und schaffen mehr Arbeitsplätze“. Vor einer Gründung sollten sich Unternehmerinnen und Unternehmer gut über ihr Vorhaben informieren. Unterstützung bieten zum Beispiel die STARTERCENTER NRW.
Weiteres zum Angebot der Startercenter NRW finden Sie hier: http://www.startercenter.nrw.de/