Chefin im Handwerk werden
Neue Broschüre der bundesweiten gründerinnenagentur macht Mut zum Gründen im Handwerk
Die meisten Handwerksberufe sind noch immer überwiegend in Männerhand. Für Frauen kann die Gründung eines eigenen Unternehmens eine gute Strategie sein, um sich in diesen Berufsfeldern zu etablieren.
Eine neue Broschüre der bundesweiten gründerinnenagentur bga informiert über Unternehmensgründungen im Handwerk, über Karrierechancen für Frauen und vieles mehr. Das Handwerk ist einer der wichtigsten und vielseitigsten Wirtschaftsbereiche des Landes. „Das Handwerk steht für gute Zukunftsaussichten. In kaum einem anderen Bereich gibt es ähnlich krisensichere Jobs.“
Die Broschüre macht vor allem Mut zum Gründen: mit erfolgreichen Beispielen und Erfahrungen von Unternehmerinnen, Informationen über Trends im Handwerk und einem Überblick über die wichtigsten Schritte in die berufliche Selbstständigkeit.
Die knapp 30-seitige Broschüre gibt’s zum Download auf den Seiten der Gründerinnenagentur.