• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Aktuelles

Aktionstag "Nachfolge ist weiblich"

Am 14. Juni findet bundesweit der Aktionstag "Nachfolge ist weiblich" statt.

In allen 16 Bundesländern finden regionale Veranstaltungen und Aktionen statt, um auf die Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge durch Frauen aufmerksam zu machen.

Denn die deutsche Wirtschaft hat ein Nachfolgeproblem. Laut einer Prognose des IfM Bonn suchen in den nächsten fünf Jahren 110.000 Unternehmen mit mehr als 1,4 Mio. Arbeitsplätzen eine Nachfolgelösung. 22.000 Betriebe sind pro Jahr auf nachhaltige Nachfolgeregelungen angewiesen, um die 287.000 Arbeitsplätze zu sichern, die sie zur Verfügung stellen. Zusätzlich prognostiziert das IfM Bonn bis zum Jahr 2020 einen Anstieg der zur Übergabe anstehenden Unternehmen: in Westdeutschland um 16,4 Prozent und in Ostdeutschland um 19,2 Prozent.

Am Aktionstag gibt es ein überregionales bga-Expertinnen-/Expertentelefon, wo fachkundig zu den unterschiedlichen Facetten der Betriebsnachfolge beraten wird. Veranstalter sind u.a. die Partnerinnen und Partner der nexxt-Initiative sowie Expertinnen und Experten der Nachfolge, die in
Kammern, Ministerien, in der freien Wirtschaft oder in der Forschung arbeiten.

Alle Veranstaltungen zum Thema auf der Veranstaltungssplattform der bundesweiten gründerinnenagentur bga.

zurück

Neuigkeiten

Design und Event - preiswürdig

Im Münsterland wurden Meike Heider und Sarah Held vom Büro Heider Held Design und Agnes mehr

Ausgezeichnet am Niederrhein

Vier Existenzgründerinnen haben 2018/19 mit ihren Konzepten in der Region Niederrhein mehr

Der Laden brummt

2017 gegründet, 2019 ausgezeichnet. Sonja Meier aus Haan hat nicht nur ein überzeugendes mehr

> zum Archiv

Ausgezeichnete Unternehmerinnen

„Frauen und Männer kommunizieren unterschiedlich und sie nutzen andere Wege mehr

„Mit der Sprache gehen Sie einem Kunden entgegen“, sagt Angelika Kappmeyer. „Wenn mehr

> zu den Unternehmerinnen

Patinnen und Paten

Rudolf Scheben, Scheben Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, begleitet als Pate mehr

Lioba Heinzler, moewe, begleitet Susanne Birkner und Ilona Peters mehr

> zu den Patenschaften