Ausgezeichnet in der WirtschaftsRegion Aachen
Hierarchien brauchen Rollensicherheit

Wie gehen wir miteinander um? Das ist das zentrale Thema in der Arbeit von Birgit Schmidt. Im Coaching und der Teamentwicklung gehört dazu nicht nur die Frage nach den Strukturen in einer
mehrStress verhindert klares Denken

Es gibt viele Situationen, in denen Menschen Stress empfinden: In der Schule, in Prüfungen, im Arbeitsalltag oder in der Erziehung. Für Birgit Bieleit ist Stress so etwas wie ein
mehrLogopädie und Kunst im Gespräch

Auf den ersten Blick ist die Kombination ungewöhnlich - Kunst und Logopädie. WortArt heißt die logopädische Praxis, die Wibke Hooge und Marlene Heinen im Herbst 2008 in Aachen
mehr„Einen Hut zu tragen, ist eine Lebenseinstellung“

Ihr erster Hut war ein Herrenhut. 13 war sie damals. Dass Sandra Lausberg viele Jahre später den Weg in genau dieses Aachener Geschäft zurückfand - und damit den Grundstein für ihr
mehrMarketing mit viel Gefühl

Es geht um Emotionen. Staunen, neugierig werden, überrascht sein, sich freuen, genießen - und kaufen. Wenn sich so viel Gefühl einstellt, dann hat Sandra Ganser, die Gründerin der
mehr„Vorne wird das Geld verdient"

„Ich war immer eine Quereinsteigerin", sagt Martina Herbst und fängt die Geschichte ihres Gebäudereinigungsbetriebs weit vorne an. Sie erzählt von ihrer Mutter, die mit 27 Jahren
mehr„Meine Arbeit ist Zeit haben, Zuhören, Beobachten"

„Frau, was hast du gemacht? Wo sind deine Schwerpunkte?" Das fragte sich Liz van Eys 2004, als sie wusste, dass ihr Arbeitgeber sie nicht weiter würde beschäftigen können. Die
mehr„Das kann man anders organisieren"

Unternehmensgeschichten schreibt das Leben. Dass Jacqueline Minderjahn-Braun Unternehmerin wurde, hat sie eigentlich ihrer Tochter zu verdanken.
mehr„Wir sind alle Energieknubbel"

Eine „never ending story“ nennt Dagmar Kaaniche ihren beruflichen Weg. Die aktuelle Station: die Gründung einer Praxis für Entspannungsmassage in Aachen.
mehr