Bettina Neuhoff - Begeistern für Neues | Training-Coaching-Consulting

Ausgezeichnet: 05.2018
Branche: Beratung & Coaching
Steinpfad 41
59602 Rüthen
Telefon: 0 29 54- 9 24 68 30
Mobil: 01 51 - 579 530 30
Mail: bn(at)bettinaneuhoff.de
Web: http://www.bettinaneuhoff.de
„Arbeit im Goldfischteich“
Warum stehen Sie morgens früh auf? Warum wollen Sie einen guten Job machen? Wer so fragt, bekommt andere Antworten: positive Aussagen über die eigene Arbeit, Gedanken über Motivation und Aufmerksamkeit für Wertschätzung. Bettina Neuhoff fragt so. Als Beraterin in der Bäckereibranche weiß sie, dass die Mitarbeitenden hier Herausforderndes leisten und doch selten gefragt werden, was das Schöne an ihrem Job ist.
Personalentwicklung braucht diese positiven Impulse, davon ist Bettina Neuhoff überzeugt. „Mitarbeiterbefragungen und ähnliche Tools bringen in der Regel gar nichts“, sagt sie. „Ich gehe hin, gucke mir die Menschen und ihre Arbeit an, höre zu und hole sie an einen Tisch. Denn alle gemeinsam wollen wissen: Was macht uns aus? Und was geht noch besser?“ Dabei sind die Themen oft ähnlich: Es geht um Arbeitszeiten, Transparenz, Kommunikation, Löhne und Wertschätzung. Bettina Neuhoff hat sich auf die Schulung von Führungskräften und Teamentwicklung spezialisiert. Denn gerade im Handwerk und in kleinen oder mittelständischen Unternehmen werden Fachkräfte zu Führungskräften, ohne das je wirklich gelernt zu haben.
Bettina Neuhoff kennt die Bäckereibranche seit mehr als 20 Jahren. So lange arbeitete sie angestellt bei einer Unternehmensberatung, die zu der größten für die Branche in Deutschland zählt. Anfangs war sie hier zuständig für Verkaufsschulungen und Warenpräsentation, inzwischen haben sich die Beratungsbedarfe der Betriebe verändert, die Personalentwicklung wird sehr viel aufmerksamer und intensiver betrieben. In einer Zeit des Fachkräftemangels bemühen sich Betriebe nicht nur in der Akquise neuer Kräfte, sondern arbeiten eben auch stärker mit ihrem vorhandenen Personal, bilden die Menschen gezielt weiter und holen sich dafür Unterstützung. „Personalentwicklung ist wie Arbeit in einem Goldfischteich“, sagt Bettina Neuhoff. „Wer will sich entwickeln? Wer hat eine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit zur Führung?“
Die Arbeit mit Teams und Führungskräften, Gruppentraining oder Coaching on the Job macht Bettina Neuhoff jetzt unter ihrem eigenen Namen. In Kooperation mit ihrem alten Arbeitgeber kann sie einige „alte“ Kunden weiter betreuen und genießt gleichzeitig die Freiheit in der Freiberuflichkeit. „Ich wollte mal raus aus dem alten Kontext“, sagt sie über ihre Entscheidung zur Selbstständigkeit. „Ich war sicher: Das kann ich auch allein.“ Seit Anfang 2018 ist sie offiziell selbstständig und sagt nach den ersten Monaten: „Das ist besser als zuvor. Diese Freiheit habe ich gebraucht.“ Sie kann sich gut vorstellen, ihr Branchenspektrum zu erweitern und auch andere Gewerke mit ins Portfolio zu nehmen. Die Lebensmittelbranche liegt der studierten Ökotrophologin am Herzen, Nachhaltigkeit ist ihr wichtig – und die Begeisterung für das Handwerk und den Mittelstand.
Die Bewerbung um den Unternehmerinnenbrief „war zuerst nur ein Spaß“. Nach der Verleihung wird sich zeigen, auf welches Konto ihres eigenen Unternehmens diese Auszeichnung einzahlt.