• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Mülheim-Essen-Oberhausen > Patenschaften

Stefan Koshold - Unit M GmbH

Patenschaft: Doris Rose
Branche: Service & Dienstleistung

Bleichstr. 10
45468 Mülheim

Telefon: 02 08 - 9 40 90 10
Fax: 02 08 - 9 40 90 18

Mail: koshold(at)unit-m.de
Web: http://www.unit-m.de

Damit Technologie zum Unternehmen passt

Stefan Koshold, Geschäftsführer der Unit M GmbH, begleitet als Pate Doris Rose

„Nein, garagig war der Anfang nicht", lacht Stefan Koshold. Auch wenn der Informatiker 1995 direkt von der Hochschule kam und sein IT-Unternehmen gemeinsam mit drei Partnern in Iserlohn klein und eigenfinanziert startete. „Wir waren von Anfang an auf Dienstleistung fokussiert", erzählt Stefan Koshold. „Unsere Aufgabe lautete: Wie schaffe ich es, neue Möglichkeiten und Potenziale durch den Einsatz von Technologie beim Kunden zu platzieren?" Mit dieser ist die Unit M GmbH bis heute unterwegs. In den vergangenen Jahren mit bis zu 25 Beschäftigten, heute an zwei Standorten mit einem 15-köpfigen Team und als Ausbildungsbetrieb.

„Wir kommen mit einem Koffer voller Werkzeuge, die Probleme lösen", beschreibt der Geschäftsführer die Arbeitsweise des IT-Dienstleisters, der auf Spezialaufgaben rund um Software-Entwicklung, Web- und Datenbank-Anwendungen spezialisiert ist. „Es geht immer darum herauszufinden, mit welchem Werkzeug die Aufgabenstellung des Kunden am besten zu lösen ist." Denn was aus dem gigantischen Spektrum der technischen Möglichkeiten, Software- und Kommunikationslösungen für das eigene Unternehmen sinnvoll ist, das sei für Kunden oft kaum noch zu überblicken. Beratung zum Einsatz von IT-Lösungen sei damit immer auch eine strategische Beratung in Sachen Online-Kommunikation und -Marketing, verbunden mit dem Blick auf das technisch Machbare und die Rahmenbedingungen des jeweiligen Betriebes.

„Der Technologieeinsatz ist komplexer geworden", sagt Stefan Koshold, der mit seinem Unternehmen als Small Business Specialist zertifiziert ist und als einziges deutsches Unternehmen zum Microsoft Advisory Council gehört. Die technischen Möglichkeiten wecken bei Kunden oft hohe Erwartungen an automatisierte Prozesse, so seine Erfahrung. „Wir unterstützen sie darin, diese Komplexität zu steuern und schrittweise in eine langfristige Strategie zu überführen." Die technische Umsetzung im persönlichen Kontakt inbegriffen.

Ein stufenweises Verfahren, das würde er zum Beispiel auch der Gründerin Doris Rose empfehlen, die er als Pate beim Unternehmerinnenbrief begleitet. Ihre internetgestützte Immobilienverwaltung ist innovativ, als technischer Ratgeber ist Stefan Koshold hier ein guter Gesprächspartner. Und doch will er als Pate durchaus mehr sein. „Mich erinnert diese Situation auch an die eigene Gründerzeit mit allen ihren Höhen und Tiefen", sagt er. „Ich habe selbst sehr davon profitiert, dass viele Leute mir gute Tipps und Hinweise gegeben haben. Das ist jetzt eine gute Gelegenheit, etwas zurückzugeben."

Termine in Mülheim-Essen-Oberhausen

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung

Kay Zellmann
Wiesenstr. 35
45473 Mülheim an der Ruhr
Tel.  0208 48 48 59
Fax: 0208 48 48 49

k.zellmann(at)muelheim-business.de

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr