• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Münsterland > Patenschaften

Rudolf Scheben - Scheben Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Patenschaft: Nadine Seyrek
Branche: Handwerk & Handel

Merschkamp 44
48155 Münster

Telefon: 02 51 - 23 92 63 14
Mobil: 01 60 - 94?60?06?98

Mail: r.scheben(at)scheben-beratung.de
Web: http://www.scheben-beratung.de

„Menschen wollen von Menschen kaufen“

Rudolf Scheben, Scheben Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, begleitet als Pate Nadine Seyrek, bride essentials

Dem Einzelhandel werden immer wieder schlechte Prognosen ausgestellt. Zu stark die Konkurrenz aus dem Internet, zu kostenintensiv attraktive Standorte in den Innenstädten. Nadine Seyrek hat mit ihrem Brautmodengeschäft in Dülmen dennoch die Gründung gewagt. Mit Rudolf Scheben hat sie einen Paten gefunden, der sich für den stationären Handel begeistert, weil er sich für Menschen begeistert. „Die Menschen sind viel wichtiger als noch vor zehn Jahren“, sagt er. „Menschen wollen von Menschen kaufen.“

Rudolf Scheben ist spät Unternehmer geworden. Für den Handel hat er sich aber schon früh begeistert. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und des Retail Business, vielen Jahren der Festanstellung in Unternehmensberatungen, baute er 2014 ein Einzelhandelsgeschäft für Herrenbekleidung auf, das er einige Jahre später verkaufte. Seit 2018 ist er alleiniger Geschäftsführer und Mitinhaber der Niessing Schmuck-Kooperation GmbH & Co.KG. Seine Beratungsleistung, Ladenkonzepte zu entwickeln, Stores aufzubauen und die Führung des Unternehmens, verbindet er grundsätzlich mit einer Beteiligung. Die unternehmerische Freiheit und Verantwortung begeistern ihn. „Das unternehmerische Leben empfinde ich nicht als Arbeit“, sagt er. „Entscheidungen zu treffen und das Risiko zu tragen, sind für mich keine Belastung, eher das Gegenteil.“

Als Pate teilt er auch diese Begeisterung – und das Wissen, dass der Aufbau eines Stores Zeit braucht. „Ich kenne die Situation im Handel, ich kenne gute und schlechte Zeiten“, sagt er. „Als Pate bin ich nicht dafür da, die konkreten Fragen zu lösen, aber ich kann bei der Positionierung vielleicht ein bisschen helfen.“ Für eine Gründerin sei es immer wichtig, das Konzept flexibel zu halten, um auf die Resonanz reagieren und das Profil weiter schärfen zu können. Die Kombination der bride essentials von Nadine Seyrek, Brautmoden und Hochzeitsplanung, ist aus seiner Sicht eine klare und gute Positionierung.

Gleichwohl wird auch das Brautmodengeschäft den Online-Trend zu spüren bekommen, auch wenn der Kauf eines Brautkleids noch immer ein Happening ist. Und jede Hochzeit eine gute Plattform für persönliche Empfehlungen. „Wenn Menschen begeistert sind, weil es Ihnen gelungen ist, sich in sie hineinzuversetzen, wenn sie sich wohlfühlen, dann kommen sie wieder. Handel ist der freundliche Austausch mit Menschen.“

Termine im Münsterland

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Frauen & Beruf Münster / BerufsWege e.V.

Iris Scherzer
Warendorfer Str. 3
48145 Münster
Tel.: (02 51 ) 5 56 69
muenster(at)unternehmerinnenbrief.de
www.frauen-und-beruf-muenster.de

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr