Inna Knospe - Profil Experten

Ausgezeichnet: 09.2016
Patenschaft: Silvia Rybka
Branche: Beratung & Coaching
Bismarkstraße 142, Tectrum
47057 Duisburg
Telefon: 02 03 - 3 06 15 95
Mobil: 01 76 - 61 53 76 17
Mail: weiterbildung(at)profil-experten.de
Web: https://www.profil-experten.de
„Viele Frauen wollen weiterlernen und wachsen“
„Viele Frauen wollen weiterlernen“, sagt Inna Knospe. „Sie streben danach, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.“ Die Gründerin weiß, was Frauen, die fachlich gut ausgebildet sind, an Soft Skills im Job brauchen. Die Betriebswirtin hat in Duisburg die Frauenakademie Profil gegründet, „ein Weiterbildungskonzept für Frauen mit einem hohen Qualitätscharakter“.
„Um ein authentisches Auftreten und gutes Selbstbewusstsein zu erzielen, ist es notwendig die Fähigkeiten und Fertigkeiten gepaart mit professioneller Außenwirkung zu fördern“, erklärt Inna Knospe ihr Programm. „Die hohe emotionale Intelligenz erleichtert unser Miteinander im Beruf, aber auch innerhalb der Gesellschaft.“
Auf zwei Säulen basiert ihr Weiterbildungskonzept inhaltlich: „Das Innere Ich“ mit Angeboten zu Kreativität, Entscheidungskompetenz, Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Resilienz usw. Und „Das äußere Ich“ mit Seminaren rund um Auftreten, Etikette, Körpersprache und das persönliche Image. Dass ihre Programme bei den Frauen ankommen, das hat sie in den Monaten vor der Gründung mit Prototypen ihrer Seminare getestet.
Zentral, so Inna Knospe, sei zum Beispiel ein hoher Praxisanteil. „Die Frauen müssen den Raum haben, intensiv zu üben.“ Nach einer Untersuchung der American Audiovisuell Society lasse sich die menschliche Gedächtnisfähigkeit erhöhen, wenn verschiedene Sinneskanäle angesprochen werden. „So wird eine 90-prozentige Aufnahmefähigkeit erreicht, wenn wir etwas sehen und selbst tun.“
Und auch die Weiterbildung in kleinen Gruppen, nur unter Frauen, sei von den Testerinnen für gut befunden worden. „Die Frauen wollen diesen geschützten Raum“, sagt Inna Knospe. „Sie öffnen sich in dieser Atmosphäre anders und können ohne Hemmungen probieren und lernen.“
Die Betriebswirtin hat selbst lange als Angestellte in eher
männlich geprägten Unternehmen gearbeitet. Davon viele Jahre in der
Personalabteilung. Immer wieder hat sie erlebt, wie schwer es Frauen fällt sich
in diesen Strukturen zu entwickeln bzw. aufzusteigen.
„Die Stärkung der Frauen in Unternehmen und in der Gesellschaft“, das ist ihr
erklärtes Ziel. Darum heißt die Duisburger Frauenakademie „Profil“. Die
Synonyme zu diesem Begriff sind es, die Inna Knospe allesamt auf ihr Programm
schreiben möchte: Charakter, Größe, Haltung, Persönlichkeit, Stärke, Ansehen,
Niveau.
Fast ein Jahr lang bereitete sie ihre Gründung vor – das geplante Projekt wurde in dieser Zeit immer größer. Inna Knospe hat inzwischen ein Netzwerk an Referentinnen ganz unterschiedlicher Professionen aufgebaut, mit denen sie gemeinsam das vielfältige Programm realisiert. Und auch bei den Orten bleibt sie flexibel. „Je nach Thema gehen wir ins Theater, auf die Bühne oder ins Atelier vor den großen Spiegel.“ Vielleicht kommen irgendwann eigene Räume dazu, im Moment brauche das Projekt noch genau diese Flexibilität. Eine Arbeitsweise, die viel Networking verlangt. Genau das macht der Gründerin Spaß. Und genau das soll mit der Akademie wachsen. „Ich arbeite daraufhin, dass für die Teilnehmerinnen ein Riesen-Netzwerk entsteht, in dem sie sich gegenseitig fördern und unterstützen.“
Zu einer Erweiterung ihres Netzwerks führte auch die Auszeichnung mit dem Unternehmerinnenbrief NRW bereits. Profitiert habe sie aber auch von den Rückmeldungen der Expertinnen und Experten. „Es war mir wichtig, mein Konzept beurteilen zu lassen, um eine fachkundige und fundierte Meinung zu erhalten.“ Nicht zuletzt nutzt sie den Imagefaktor des U-Briefs. „Das ist ein großer Mehrwert für mein Konzept.“