Sonja Meier - Mama rockt

Ausgezeichnet: 09.2018
Branche: Handwerk & Handel
Bahnhofstraße 84
42781 Haan
Telefon: 02 12 - 93 74 71 00
Mail: info(at)mamarockt.de
Web: https://www.mamarockt.de
„Es funktioniert, weil es individuell ist“
Was macht eine Mutter, in deren Ort „alles fehlt“, wo es kein Spielzeug- und kein Bekleidungsgeschäft für Kinder gibt? Die gerne nach ausgefallenen und nützlichen Dingen für das Leben mit Kindern Ausschau hält und an der Nähmaschine für ihre eigenen Kinder individuelle Kleidung näht? Und die in ihrem Beruf als kaufmännische Mitarbeiterin einer Hotelkette nicht so kreativ sein kann wie sie das möchte? Auf die Betriebswirtin Sonja Meier trifft all das zu. 2017 gründete sie in Haan „Mama rockt“, einen Concept Store mit Atelier für individuelle Mode, Spielzeug, Accessoires und Deko.
„Dass ich der Typ bin, um Unternehmerin zu sein, wusste ich schon länger“, sagt Sonja Meier. Also zog sie mit ihrer ersten Idee vom eigenen Laden los zum Startercenter. „Schadet ja nichts, sich mal beraten zu lassen ...“ Die Entscheidung zur Selbstständigkeit fiel sehr viel später, nach intensiven Recherchen und Planungen. „Zu Beginn war die Gründung nur eine mögliche Option und die habe ich Schritt für Schritt überprüft.“ Schnell war klar, dass sich allein mit Handgemachtem kein Laden unterhalten lässt. So kamen immer mehr Ideen für das Sortiment dazu, Produkte kleiner Label, die es kaum im stationären Einzelhandel gibt.
„Trotz Online-Handel wollen die Leute ein Einkaufserlebnis“, sagt Sonja Meier und erinnert sich noch gut an die vielen kritischen Stimmen, die sie in der Planungsphase ihres Ladens eher für verrückt hielten. Schließlich wird der Textileinzelhandel immer wieder für tot erklärt. „Es funktioniert, weil es individuell ist“, weiß die Unternehmerin nach dem ersten Ladenjahr. Bei Mama rockt macht das Geschäft an der Bahnhofsstraße deutlich mehr Umsatz als der Online-Shop. Ihre Hersteller geben eine Preisgarantie. „Produkte, die Amazon zum Einkaufspreis anbietet, machen wir nicht.“
In zwei nebeneinanderliegenden Ladenlokalen sind Laden und Atelier liebevoll eingerichtet. In einer Wohnung im Nachbarhaus hat eine Nähwerkstatt Platz, hier finden Nähkurse für Eltern und Kinder statt. Die ersten Kurse waren direkt ausgebucht. Der Standort etwas außerhalb des Zentrums, nach dem Sonja Meier lange gesucht hat, ist nicht nur wegen der Räumlichkeiten klug gewählt. Direkt nebenan gibt es eine Kinderarztpraxis, nach der Behandlung bekommen die Kleinen nicht selten zum Trost ein Spielzeug oder eine Kleinigkeit bei Mama rockt.
Mit Sonja Meier arbeiten zwei Schneiderinnen und ihr Mann im Unternehmen mit. Er ist Handelsfachwirt, sie hat das betriebswirtschaftliche Know-how – „und Kinder haben wir beide“. Sonja Meier ist davon überzeugt, dass vieles gut funktioniert, weil sie als Eltern Erfahrung haben. Aus dem Grund hat sie zum Beispiel – anders als viele andere Läden in Haan – mittags geöffnet. „Für Mütter ist es ideal, wenn sie einkaufen können, bevor sie die Kinder aus der Kita oder der Schule abholen.“ Die Kundinnen und Kunden kommen auch aus den umliegenden Städten, aus Düsseldorf, Wuppertal oder Solingen. Mama rockt spricht sich herum, auch dank einer aktiven Social Media Strategie und einem Namen, der sich einprägt. „Mamas rocken in ihrem Alltag so viel“, sagt die vierfache Mutter. „Ich kenne so viele tolle Frauen mit Kindern.“ Der Unternehmensname als Statement.
„Ich arbeite mehr als früher, aber viel flexibler“, sagt Sonja Meier über ihren neuen beruflichen Alltag. Beim Unternehmerinnenbrief war es vor allem die Präsentation, zu der sie sich herausgefordert sah. „Dass ich mich dazu überwunden habe, das war schon fast wichtiger als die Auszeichnung selbst.“