• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Rhein-Wupper > Ausgezeichnet

Berthe Dong - berthe.dong - facelift für ihre räume

BERTHE DONG: facelift für ihre räume

Ausgezeichnet: 10.2006
Branche: Service & Dienstleistung

Hammerstr. 14
40219 Düsseldorf

Telefon: 02 11 - 2 10 27 28
Fax: 02 11 - 17 80 60 52
Mobil: 01 57 - 72 10 27 28

Mail: kontakt(at)berthe-dong.de
Web: http://www.berthe-dong.de

„Zeigen, wie es aussehen könnte"

Zuhause soll es schön sein, gemütlich. Zuhause ist ein Rückzugsort, ein Ort für Privates, für Entspannung, für Begegnungen. Räume gehören zum Leben ihrer Bewohner - und sie sind ein Spiegel von Vorlieben, Empfindungen und Bedürfnissen. Und doch: Vielen Menschen fällt es nicht gerade leicht, Räume so einzurichten, dass sie „passen". Weil sie bei der Auswahl von Farben oder Möbeln oft ein Gefühl der Unsicherheit überkommt, begleitet Berthe Dong sie auf dem Weg zu ihren Wohlfühl-Räumen. „facelift für ihre räume" heißt das Angebot der Düsseldorfer Gründerin. Und das fängt mit einer Beratung an und hört - je nach Wunsch - erst beim gemeinsamen Einkauf, bei der Renovierung oder beim Aufbau der Möbel auf.

„Ich biete ein Bausteinsystem. Bestehend aus Beratung und Planung, Einkaufsberatung, Ausführung, Überwachung und Koordination von Fremdfirmen", sagt Berthe Dong über ihre Dienstleistung. Mit einer Bestandsaufnahme der Vorstellungen ihrer Auftraggeber und der Räume startet sie, variiert die Einrichtungsgegenstände, lässt etwas weg, fügt etwas Neues hinzu, verändert Farben und Bodenbeläge. Am PC können die Kunden im 3D-Bild sehen, „wie es aussehen könnte". Weil sie selbst gerne mit anpackt, beschränkt sie sich nicht nur auf Beratung und Planung. Sie schafft sich damit ein eigenes Berufsbild. Beides - Planerin und Handwerkerin - miteinander zu verbinden, das ging für sie nur in der Selbstständigkeit.

Berthe Dong ist gelernte Holzmechanikerin, sie absolvierte bei IKEA eine Ausbildung zur Schauwerbegestalterin und schließlich eine Weiterbildung im Fachbereich Raumgestaltung/ Innenarchitektur. Letzteres längst mit der Perspektive, daraus eine eigene Existenz zu schaffen. Im Oktober 2006 startete sie in die Selbstständigkeit. Vor allem Privatkunden hat Berthe Dong im Blick und glaubt, dass insbesondere Menschen denen es an Zeit und/oder Mut zur Veränderung mangelt, Gefallen an ihrer Dienstleistung finden könnten. „Die einen sind beruflich so eingespannt, dass sie keine Zeit finden um sich einzurichten und die anderen sind unentschlossen und sind für einen Berater, der ihnen Entscheidungen erleichtert, dankbar."

Neben Privaträumen will sie sich außerdem auf die Einrichtung von Home Offices konzentrieren, „weil sich das Image in der Raumgestaltung widerspiegeln sollte". Berthe Dong glaubt, dass ein neues Raumgefühl nicht unbedingt verlangt, alte durch neue Möbel zu ersetzen. „Menschen hängen zuweilen an liebgewonnenen Möbelstücken, wissen nur nicht, wo und wie sie diese in ihr Wohnkonzept einfügen können." Eine Botschaft, mit der die Gründerin um Kundinnen und Kunden wirbt, lautet, dass eine beratende, wie ausführende Hand bei der Raumgestaltung zeit- und kostensparend sein kann. Eine weitere, „Innenarchitektur mit dem Klang des Exklusiven und Raumausstattung als eher konservativem Element zu verbinden". Mit ‚berthe.dong - facelift für ihre räume' erhofft sie sich mit ihrem Mittelweg auf dem Markt eine Nische erobern zu können.

So manche Einrichtungs-Beispiele aus TV-Beiträgen sind ihr „zu trendig, zu kühl". „Die Räume werden so durchgestylt, dass sie keine individuellen Veränderungen mehr zulassen und der Eindruck entsteht, der Bewohner sei nur zu Gast in seiner Wohnung". Es geht Berthe Dong nicht darum, den Kunden ihren Geschmack oder einen Trend zu verkaufen, sondern deren Wünsche zu erfüllen. Im Gegensatz zu Einrichtungsberatern in Möbelhäusern sieht sie in ihrer Unabhängigkeit den großen Vorteil, frei in der Auswahl von Möbeln und Materialien zu sein. Eine Vision für die Zukunft hat sie auch: Sie würde gern zusätzlich eine kleine Werkstatt zur Fertigung individueller Möbel zu eröffnen, um selbstgefertigte Einrichtungsgegenstände mit ins Angebot zu nehmen.

Mit der Bewerbung um den Unternehmerinnenbrief hat sie sich für ihren Schritt Bestätigung und eine Referenz abgeholt. Ob es sinnvoll sei, dass sie mit ihrem eigenen Namen werbe, war unter anderem eine Rückfrage aus dem Expertengremium. Aber da ist Berthe Dong entschieden. Ihr Name ist authentisch und sie möchte, dass sich ihr Name als Marke auf dem Markt etabliert. Der Untertitel ‚facelift für ihre räume' sagt alles, was Kunden sonst noch wissen müssen.

Termine in Rhein-Wupper

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Kreis Mettmann
Wirtschaftsförderung

Anne-Kathrin Goßmann
Düsseldorfer Str. 26
40822 Mettmann
Tel.: 02104 - 99 26 13
Fax: 02104 - 99 56 18

unternehmerinnenbrief(at)kreis-mettmann.de

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr