• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Emscher-Lippe > Ausgezeichnet

Silke Niewohner - Coaching, Beratung, Fortbildung

Silke Niewohner

Ausgezeichnet: 08.2014
Patenschaft: Brigitte Siegel
Branche: Gesundheit & Pflege

Nordstraße 7
45659 Recklinghausen

Telefon: 02361 - 1 06 02 11
Mobil: 01 70 - 4 89 06 49

Mail: dialog(at)niewohner.de
Web: http://www.niewohner.de

Gesund bleiben bei Doppel- und Dreifachbelastung

Der demografische Wandel in Deutschland macht ein Umdenken von Firmen nötig, wenn es um die Gesundheitsvorsorge von Beschäftigten geht. „Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen in der eigenen Familie oder im Freundeskreis Menschen pflegen“, weiß Silke Niewohner. „Gerade die Beschäftigten mit zusätzlicher Pflegeverantwortung benötigen Unterstützung durch ihre Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, um Pflege und Beruf zu verknüpfen und nicht selbst dabei krank zu werden.“

Zur „Work – Life – Care in Balance“ berät Silke Niewohner Unternehmen und Behörden. „Wer über seinen Acht-Stunden-Job hinaus noch einen Menschen pflegt, ist aufgrund der Doppelbelastung besonders anfällig für Stress“, sagt die Gesundheitswissenschaftlerin. In Seminaren und Workshops zeigt die Diplom-Sozialarbeiterin wie Firmen ihre Angestellten bei der Stressbewältigung unterstützen und ihnen langfristig ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben ermöglichen können.

Seit über 20 Jahren arbeitet Silke Niewohner im Gesundheitsbereich. Zuletzt leitete die Unternehmerin die „Landesstelle Pflegende Angehörigen Nordrhein-Westfalen“, „Als Leiterin der Landesstelle habe ich viel Organisatorisches verantwortet und konnte weniger mit den Menschen arbeiten. Mit meinem Unternehmen kehre ich nun wieder zur Basis zurück, zur Arbeit mit den Menschen, denn das hat mir immer großen Spaß gemacht“, sagt die 44-Jährige.

„Mein Kompetenzrucksack ist nun gut gefüllt“, sagt die Gesundheitsexpertin. Mit ihrer Kompetenz und ihrer Leidenschaft überzeugte die Geschäftsfrau auch die U-Brief-Jury. „Die Jury-Sitzung war für mich sehr aufregend. Mein Konzept vor Expertinnen und Experten zu präsentieren und ein positives Feedback von Fachleuten zu erhalten, hat mich in meiner Unternehmung nochmals bestärkt“, sagt sie. Das Logo habe sie bereits als weiteres Qualitätssiegel auf ihre Homepage gestellt.

Nun plant die Unternehmerin, ihr Geschäft zu erweitern. „Aktuell arbeite ich sehr viel mit Behörden und Firmen zusammen. Im nächsten Schritt möchte ich auch individuelle Beratung anbieten und Einzelpersonen unterstützen“, sagt Silke Niewohner. So habe sie bereits ein Konzept für Tagesworkshops entwickelt und bietet ein individuelles Telefoncoaching an. „Gerade zu Beginn einer Pflege, aber vor allem bei Konflikten oder in schwierigen Entscheidungssituationen ist es sehr gut, wenn die Pflegenden eine Ansprechpartnerin haben, die für Rückfragen zur Stelle ist.“ Gemeinsam mit den Betroffenen entwickelt die Gesundheitswissenschaftlerin Checklisten und gibt ihnen Tipps für die nächsten Schritte. Dieses Angebot richtet sich auch an Freiberufler und kleine Unternehmen.

Besonders erfreut ist Silke Niewohner über die positive Rückmeldung ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Nach einem Workshop lobenden Worte zu erhalten, zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und den Menschen wirklich helfen kann.“

Termine in Emscher-Lippe

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Emscher-Lippe fördert Frauenerwerbstätigkeit (ELfFE) e.V.

Jutta Beyrow
Emil-Zimmermann-Allee 24
45897 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/31925022
Fax: 0209/1551664

info(at)elffe.de
http://www.elffe.de/

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr