• Startseite
  •   I  
  • Intern
  •   I  
  • Newsletter
  •   I  
  • Kontakt
  •   I  
  • Impressum
  •   I  
  • Datenschutz
  •   I  
  • Barrierefreiheit
  •   I  

Patinnen Netzwerke Migrantinnen Immobilien Musik Kooperation Handwerk Ethik Motivation Theater

  • Startseite
  • Ausgezeichnet!
  • Patenschaften
  • Aktuelles
  • Bewerbung
  • Intern
  • Größer
  •   I  
  • Kleiner
  •   I  
  • Kontrast
  •   I  
  • Drucken
  • Emscher-Lippe
  • Hellweg-Sauerland
  • Mülheim-Essen-Oberhausen
  • Münsterland
  • Niederrhein
  • Ostwestfalen-Lippe
  • Rheinland
  • Rhein-Wupper
Karte NRW
Sie befinden sich hier > Emscher-Lippe > Patenschaften

Dagmar Marx - Marx Steuerberatungsgesellschaft mbH

Dagmar Marx

Patenschaft: Melanie Goldhagen
Branche: Recht & Steuern

Engelbertstraße 30
45892 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 - 60 47 60

Mail: zentrale(at)mstbg.de
Web: http://www.mstbg.de

„Es ist mutig, zu gründen – aber es lohnt sich.“

Dagmar Marx ist erfolgreiche Unternehmerin, Expertin in der Unternehmerinnenbrief-Jury und übernimmt nun im Rahmen des U-Briefs die Patenschaft für Melanie Goldhagen. Selbstständig ist die Steuerberaterin seit 1997. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes fasste die Unternehmerin in der Erziehungszeit den Entschluss und gründete ihre eigene Kanzlei. Mittlerweile hat Dagmar Marx ihr Unternehmen in Gelsenkirchen bis auf sieben Angestellte erfolgreich ausgebaut.

Doch nicht nur als Unternehmerin ist die Steuerberaterin erfolgreich: Seit der Gründung des Unternehmerinnenbriefs ist Dagmar Marx Teil der Expertinnen- und Expertenjury für die Region Emscher-Lippe. In zwölf Jahren hat sie zahlreiche Präsentationen gehört und gesehen und gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen über 30 Auszeichnungen verliehen. „Jede Präsentation ist spannend und ich freue mich auf jede neue Gründerin, die sich bei uns vorstellt“, sagt die Expertin. „Wir hatten eine Unternehmerin, die Lama-Wanderungen als Therapie und Führungskräfte-Coaching anbietet. Eine andere Gründerin hat sich auf Feng Shui-Beratung für mittelständische Unternehmen spezialisiert und in einer Präsentation begrüßte uns die Gründerin eines Inkasso-Büros mit einem Baseballschläger in der Hand – es wird nie langweilig“, lacht Dagmar Marx. 

Die Arbeit mit den Bewerberinnen beginnt schon einige Zeit vor der eigentlichen Präsentation. „Wir lesen alle Konzepte vorab und bieten den Gründerinnen unsere Unterstützung bei offensichtlichen Unstimmigkeiten an“, sagt die Steuerberaterin. Vor allem die Tragfähigkeit der Gründungsidee sei sehr wichtig. „Letztendlich bewerten wir nach einer Art Schulnotensystem – zum Beispiel für die Bereiche Marketing, Finanzierung, Fachwissen und persönliche Präsentation“, lässt die Expertin hinter die Kulissen des U-Briefs blicken.

Über ihre Aufgabe in der U-Brief-Jury hinaus hat Dagmar Marx nun die Patenschaft für eine ausgezeichnete Unternehmerin übernommen. „Melanie Goldhagen und ihr Unternehmen „KidzzInForm“ haben mich sofort überzeugt. Das Thema ‚Schulbegleitung für Kinder’ finde ich besonders spannend. Zudem hat sie eine ganz klare Vorstellung, welchen Weg sie gehen möchte“, sagt Dagmar Marx. Künftig unterstützt die Patin vor allem im Bereich Personalführung und steht Melanie Goldhagen bei der weiteren Entwicklung des Unternehmens beratend zur Seite. „Ich bin jederzeit zu erreichen und freue mich auf die nächsten Schritte.“

Auf die Frage, ob es in der aktuellen Zeit noch klug sei, zu gründen, hat Dagmar Marx eine klare Antwort: „Heute ist es besonders mutig, sich selbstständig zu machen. Dennoch ermutige ich immer dazu. Ich hoffe, dass noch viele Frauen diesen Schritt wagen und uns mit spannenden Ideen begeistern.“

Termine in Emscher-Lippe

Sie können sich jederzeit bewerben. Bitte nehmen Sie Kontakt auf! 

Regionales Projektbüro

Emscher-Lippe fördert Frauenerwerbstätigkeit (ELfFE) e.V.

Jutta Beyrow
Emil-Zimmermann-Allee 24
45897 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/31925022
Fax: 0209/1551664

info(at)elffe.de
http://www.elffe.de/

Expertinnen und Experten in dieser Region

Der Unternehmerinnenbrief ist ein Angebot der kurzen Wege. Bei der Präsentation Ihres Konzeptes sitzen Expertinnen und Experten aus Kammern, Beratungseinrichtungen, Banken und Unternehmen der Region an einem Tisch. Diese Expertinnen und Experten erwarten Ihre Bewerbung. mehr