News-Archiv Rhein-Wupper
Der Laden brummt

2017 gegründet, 2019 ausgezeichnet. Sonja Meier aus Haan hat nicht nur ein überzeugendes Konzept, ihr Laden brummt.
mehrNetzwerken im Neandertal

Zum zweiten Mal haben sich jetzt die Preisträgerinnen des „Unternehmerinnenbriefes NRW“ bei einem Netzwerktreffen ausgetauscht.
mehrVermögen verwalten und Hunde achten
Mehr als 50 Unternehmerinnen in der Region Rhein-Wupper wurden in den vergangenen zwölf Jahren für ihre innovativen Geschäftskonzepte mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet. Zwei erfolgreiche Existenzgründerinnen aus Düsseldorf sind nun dazugekommen.
mehr1. Netzwerktreffen der Ausgezeichneten

Kennenlernen, Austauschen, Voneinander Lernen - darum ging es beim ersten Netzwerktreffen der ausgezeichneten Unternehmerinnen in der Region Rhein-Wupper. Auf Schloss Linnep in Breitscheid begrüßte Landrat Thomas Hendele die mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichneten Gründerinnen der letzten Jahre.
mehrVon der Protokoll-Chefin zur Gründerin

Vera Ihlefeld-Schlipköter war zuletzt in einer Düsseldorfer Großbank beschäftigt. Jetzt ist sie selbst Chefin. Ihr Unternehmen heißt consistiQ. Ihr Gründungskonzept hält die Jury in der Region Rhein-Wupper für ausgezeichnet.
mehrJennifer Jäckel und Ilona Peters ausgezeichnet

Zwei Existenzgründerinnen haben in der Region Rhein-Wupper den U-Brief erhalten.
mehrAusgezeichnete Unternehmerinnen der Region Rhein-Wupper

Bereits 48 Unternehmerinnenbriefe wurden in den vergangenen acht Jahren an Gründerinnen in der Region Rhein-Wupper (Kreis Mettmann, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen) vergeben. Bei einer weiteren Auswahlrunde in der Region haben jetzt erneut drei Existenzgründerinnen den Unternehmerinnenbrief erhalten.
mehrDrei Geschäftsfrauen mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet

Bereits 45 Unternehmerinnenbriefe wurden in den vergangenen sieben Jahren an Gründerinnen in der Region Rhein-Wupper (Kreis Mettmann, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen) vergeben. Bei einer weiteren Auswahlrunde in der Region haben jetzt erneut drei Existenzgründerinnen den Unternehmerinnenbrief erhalten.
mehrSchuhe, Schuhe ... und Hunde

Eine Orthopädieschuhmacher-meisterin, eine Inhaberin eines Schuhgeschäfts und die Betreiberin eines Shops für exklusives Hundefutter. In der Region Rhein-Wupper wurden im Juni 2012 drei Unternehmerinnen für ihre Gründungs- bzw. Wachstumsideen ausgezeichnet.
mehrAuszeichnungen für Mangelware und 3D-Druck

Bereits 45 Unternehmerinnenbriefe wurden in den vergangenen sieben Jahren an Gründerinnen in der Region Rhein-Wupper (Kreis Mettmann, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen) vergeben. Bei einer weiteren Auswahlrunde in der Region haben jetzt erneut drei Existenzgründerinnen den Unternehmerinnenbrief erhalten. Landrat Thomas Hendele überreichte am 15. November die Zertifikate an die beiden Schwestern Anne Pauli und Birgit Schmitz-Pauli mit ihrem Tischwäscheservice (mangelware GmbH) aus Hilden und an die innovative 3D-Druck-Spezialistin Petra Fastermann (Fasterpoly GmbH) aus Düsseldorf.
mehr40 x Ausgezeichnet!

Bereits 40 Unternehmerinnenbriefe wurden in den vergangenen sieben Jahren an Gründerinnen in der Region Rhein-Wupper (Kreis Mettmann, Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen) vergeben. Bei einer weiteren Auswahlrunde in der Region haben jetzt erneut fünf Existenzgründerinnen den Unternehmerinnenbrief erhalten.
mehrFachkräfte und Gründerinnen
Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zur Sicherung von Fachkräften werden am 5. Juli in Mettmann erneut fünf Unternehmerinnenbriefe verliehen.
mehrWDR-Besuch bei Gefilzt + Zugenäht
Der Unternehmerinnenbrief soll auch als PR-Instrument eine größere Öffentlichkeit für selbstständige Frauen schaffen. Schön, wenn das klappt. Wie im Fall von Jutta Glenz und ihrer Patin Anke Naegele. Dort war der WDR zu Besuch.
mehrFünf Mal „Ausgezeichnet"

In Mettmann sind am 17. November 2010 gleich fünf Unternehmerinnen ausgezeichnet worden.
mehr